Landes- und Regionalgeschichte versus Nationalgeschichte? Eine Standortbestimmung Gemeinsame Jahrestagung der Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen und des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien, Frankfurt (Oder), 22.–24. September 2022
cytuj
pobierz pliki
RIS BIB ENDNOTELandes- und Regionalgeschichte versus Nationalgeschichte? Eine Standortbestimmung Gemeinsame Jahrestagung der Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen und des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien, Frankfurt (Oder), 22.–24. September 2022
Wybierz format
RIS BIB ENDNOTEData publikacji: 2022
Przegląd Archiwalno-Historyczny, 2022, Tom IX, s. 398-401
Autorzy
Landes- und Regionalgeschichte versus Nationalgeschichte? Eine Standortbestimmung Gemeinsame Jahrestagung der Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen und des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien, Frankfurt (Oder), 22.–24. September 2022
Informacje: Przegląd Archiwalno-Historyczny, 2022, Tom IX, s. 398-401
Typ artykułu: Inne o charakterze niecytowalnym
Tytuły:
Landes- und Regionalgeschichte versus Nationalgeschichte? Eine Standortbestimmung Gemeinsame Jahrestagung der Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen und des Zentrums für Interdisziplinäre Polenstudien, Frankfurt (Oder), 22.–24. September 2022
Martin-Luther-Universit Halle-Wittenberg, Deutschland
Universität Gießen, Deutschland
Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt [Oder], Deutschland
Publikacja: 2022
Status artykułu: Otwarte
Licencja: CC BY-ND
Udział procentowy autorów:
Korekty artykułu:
-Języki publikacji:
NiemieckiLiczba wyświetleń: 269
Liczba pobrań: 199