Carlsson, A., „Deutsche Zeitung” von 9./10.09.1961, in: A. Hsia, Hermann Hesse im Spiegel der zeitgenossischen Kritik, Bern/Munchen 1975. Epikur, Philosophie der Freude. Eine Auswahl aus seinen Schriften ubersetzt, erlautert Und Eingeleitet, Stuttgart 1973. Esselborn-Krumbiegel, H., Hermann Hesse, Stuttgart 1996. Gottschalk, G., Hesses Lyrik-Konkordanz. Mit Wortindex und Wortfrequenzliste, London u.a. 1987. Hesse, H., Gedichte, Lahr 2007. Hesse, H., Klingsors letzter Sommer, in: Ders. Samtliche Werke in 20 Banden Und Registerband, Frankfurt /M. 2003, Bd. 10. Hesse, H., Reich des Todes, In: Ders.: Die Gedichte, Frankfurt/M. 2001. Hesses Brief an Cesco Como vom 6. April 1902, in: H. Hesse: Gesammelte Briefe in vier Banden, Frankfurt/M. Bd, 1973. Kostel, A., Der Weg nach Hause in Hermann Hesses lyrischem Werk. Eine Untersuchung der wichtigsten Motive, Erlangen 1963. Mileck, J., The Poetry of Hermann Hesse, In: Monatshefte 46. Wisconsin 1945, S. 191–197. Moskała, P., Facetten der Verganglichkeit in Lyrik Hermann Hesses, Kraków 2012. Philosophisches Worterbuch, Stuttgart 1969. Schneider, C.I., Das Todesproblem bei Hermann Hesse, in: Marburger Beitrage zur Germanistik, Marburg 1973. Spycher, P., Wanderung durch Hermann Hesses Lyrik. Dokumentation und Interpretation, Bern u.a. 1990. Stevens, A., Die Archetypen und das kollektive Unbewusste, in: Ders.: Jung. Freiburg im Breisgau 2004.