Beci V., Musikalische Salons. Blutezeit einer Frauenkultur, Zürich 2000. Hensel F., Tagebucher, ed. by H.-G. Klein, R. Evers, Wiesbaden 2002. Hofmann R., Die Beziehung zwischen Theodor Kirchner und Robert und Clara Schumann, in: “Neue Bahnen”. Robert Schumann und seine Musikalischen Zeitgenossen, Mainz 2002 (Schumann Forschungen 7),pp. 154–163. Höcker K., Clara Schumann. Die grose Pianistin ihrer Zeit. Die Lebensgefahrtin Robert Schumanns. Die Freundin von Johannes Brahms, Berlin 1975. Kienzle U., Robert und Clara Schumann in Frankfurt, Frankfurt am Main 2010 (Mäzene, Stifter Stadtkultur. Schriften der Frankfurter Bürgerstiftung und der Ernst Max von Grundelius-Stiftung 8). Klassen J., Clara Schumann. Musik und Offentlichkeit, Köln 2009 (Europäische Komponistinnen 3). Le Beau L.A., Lebenserinnerungen einer Komponistin, Baden-Baden 1910, Reprint: Baden-Baden 1999. Litzmann B., Clara Schumann. Ein Kunstlerleben. Nach Tagebuchern und Briefen, Vol. 2: Ehejahre 1840-1856, Leipzig 1920. Litzmann B., Clara Schumann, Vol. 3: Clara Schumann und ihre Freunde, 3. edition, Frankfurt am Main 1910. Nauhaus G., Bodsch I. (Ed.): Robert und Clara Schumann Ehetagebucher 1840-1844, 2. edition, Bonn 2013. Nauhaus J.M., 1863-1873 Baden-Baden, in: Schumann-Portal, [online] http://www.schumann-portal.de/Baden-Baden_1863-1873.html [accessed: 28.07.2016]. Reich N.B., Clara Schumann Romantik als Schicksal. Eine Biographie, Hamburg 1991. Schleuning P., Fanny Hensel geb. Mendelssohn. Musikerin der Romantik, Wien 2007. Schumann E., Claras Kinder. Erinnerungen, Köln 1995. Schumann F., Erinnerungen an Clara Schumann, „Neue Zeitschrift für Musik”, Vol. 84/9, pp. 69–73. Schumann R., Tagebucher, Vol. 2: 1836–1854, ed. by G. Nauhaus, Frankfurt am Main 1987. Schumann R., Tagebucher, Vol. 3: Haushaltsbucher, ed. by G. Nauhaus, Leipzig 1982. Steegmann M., Clara Schumann, Hamburg 2007. De Vries C., Die Pianistin Clara Wieck-Schumann. Interpretation im Spannungsfeld von Tradition und Individualitat, Mainz 1996. Wilhelmy-Dollinger P., Die Berliner Salons. Mit historisch-literarischen Spaziergangen, Berlin 2000.